Joseph Joachim

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Joseph Joachim (1871)
Daten zur Person

Joseph Joachim, * 23. Juni 1831 Kittsee, Ungarn (heute Burgenland), † 15. August 1907 Berlin, Violinvirtuose.

Biographie

Erhielt seine Ausbildung ab 1839 bei Georg Hellmesberger und Josef Böhm in Wien Anschließend ging Joachim nach Leipzig und Weimar und wurde 1868 Direktor der Musikhochschule in Berlin. Er schrieb unter anderem eine Violinschule (herausgegeben 1902-1905); er war eng mit Johannes Brahms befreundet.


Literatur

  • Brockhaus-Riemann-Musiklexikon: in vier Bänden und einem Ergänzungsband. Hg von Carl Dahlhaus und Hans Heinrich Eggebrecht. 5 Bände. Zürich: Atlantis Musikbuch-Verl.
  • Richard A. Prilisauer: Versuch einer Musiktopographie der Stadt Wien. Vervielfältigung (WStLA). 1. Teil: Innere Stadt - Kärntner Viertel, Folge 8.