Karl Haerdtl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Mitglied des Herrenhauses des österreichischen Reichsrats

Karl Haerdtl, * 6. August 1818 Prag, † 30. Dezember 1889 Wien, Jurist.

Studierte an der Universität Wien Philosophie und Jus (Dr. jur. 1841) und betätigte sich 1848-1887 als Advokat in Wien. Er war 1865-1886 Präsident der Wiener Advokatenkammer, ab 1867 Mitglied des Staatsgerichtshofs und ab 1869 Mitglied des Herrenhauses. Er bemühte sich erfolgreich, die Unabhängigkeit und Autonomie des Anwaltsstandes zu sichern und sein Ansehen zu heben.

Quelle

Literatur

  • Heribert Sturm: Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. München: Oldenbourg 1974 - lfd.
  • Alphons Lhotsky: Die Baugeschichte der Museen und der neuen Burg. Wien: F. Berger 1941 (Festschrift des Kunsthistorischen Museums zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes, 1), S. 84 f.

Link