Der Sänger Karl Renner (1886-1929) im März 1927
Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Renner, Karl
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
25660
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
134869036
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
1886
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
24. Juni 1929
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Sänger
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 18.12.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
BildnameName des Bildes
|
Karl Renner Sänger.jpg
|
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll
|
Der Sänger Karl Renner (1886-1929) im März 1927
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Für weitere Bedeutungen siehe Karl Renner (Begriffsklärung).
Renner Karl, * 1886, † 24. Juni 1929 Wien, Sänger (lyrischer Bariton).
Er war 1911-1923 Mitglied des Kölner Opernhauses und kam 1923 an die Wiener Staatsoper, wo seine glänzende Karriere begann (ab 1926 auch bei den Salzburger Festspielen, bei denen er in "Figaros Hochzeit" und "Ariadne auf Naxos" sowie in der denkwürdigen "Fledermaus"-Inszenierung Max Reinhardts sang); 1926 gehörte er zum Ensemble der Staatsoper in der Wiener Premiere von Puccinis nachgelassener Oper "Turandot".
Renner wurde als Mozart-Interpret geschätzt, doch zählten zu seinen Glanzrollen auch Wolfram ("Tannhäuser"), Günther ("Götterdämmerung") und Rigoletto; Solist in Oratorien und Liedwerken.
Quellen
Literatur
- Karl J. Kutsch / Leo Riemens: Unvergängliche Stimmen. Sängerlexikon. Bern: Francke 1975