Kongresshaus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 10.78" N, 16° 20' 39.94" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kongresshaus (5, Margaretengürtel 138-140), errichtet 1911 nach Plänen von Ferdinand Riedl (großer Mehrzwecksaal, Restaurant, Büffet), verwaltet von der Eisenbahnergewerkschaft, die hier ihre Gewerkschaftskongresse abhält, die Räumlichkeiten aber auch anderen Organisationen zur Verfügung stellt.

Literatur

  • Wolfgang Mayer: V. Margareten. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1982 (Wiener Bezirkskulturführer, 5), S. 26