Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Kloiber, Leopold
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Kloiber, Leo
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
60683
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
1901
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
1942
|
SterbeortSterbeort
|
Groß-Rosen
|
BerufBeruf
|
Straßenbahnbediensteter, Widerstandskämpfer
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 28.01.2021 durch WIEN1.lanm09mer
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Leopold Kloiber, * 5. November 1901 Wien, † 1942 Groß-Rosen, Straßenbahnbediensteter, Widerstandskämpfer.
Biografie
Leopold Kloiber war gelernter Bäcker und trat im April 1926 als Arbeiter in den Dienst der Wiener Straßenbahnen. Ab Mai 1929 war er als Fahrer dem Betriebsbahnhof Gürtel zugeteilt. In der Zeit des Nationalsozialismus betätigte er sich für die "Rote Hilfe".
Nach Verwahrung in "Schutzhaft" wurde er in das Konzentrationslager Groß-Rosen überstellt, wo er im Februar 1942 starb. Sein Name befindet sich auf einer Gedenktafel für politische Opfer der Verkehrsbetriebe beim Betriebsbahnhof Erdberg.
Literatur
- Der neue Mahnruf. Zeitschrift für Freiheit, Recht und Demokratie 71 (2017), 1−3, S. 12
- Walter Farthofer: Tramway Geschichte(n). Die Wiener Straßenbahner im Kampf gegen den grünen und braunen Faschismus. 3. Aufl. Wien: ÖGB Verlag 2015, S. 347
- Wolfgang Neugebauer: Widerstand und Verfolgung in Wien. 1934−1945. Eine Dokumentation. Hg. von Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Band 2. Wien: Österreichischer Bundesverlag 1975, S. 335