Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Leopold Geiringer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Geiringer, Leopold
Abweichende Namensform Gerhard, Leo; Leo Gerhard
Titel
Geschlecht männlich
PageID 16299
GND
Wikidata
Geburtsdatum 4. August 1851
Geburtsort Wien
Sterbedatum 29. Mai 1900
Sterbeort Wien
Beruf Journalist, Bühnenschriftsteller
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 25.11.2022 durch WIEN1.lanm07lin
Begräbnisdatum
Friedhof Alter Israelitischer Friedhof
Grabstelle Gruppe 20, Reihe 18A, Nummer 2

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Geiringer Leopold (Pseudonym Leo Gerhard), * 4. August 1851 Wien, † 29. Mai 1900 Wien (Zentralfriedhof, Israelitische Abteilung, 1. Tor, Grab 20/18A/2), Journalist, Bühnenschriftsteller. Studierte Philosophie und war danach als Journalist in Hamburg, Berlin und Paris tätig. 1889 wurde Geiringer Dramaturg am Deutschen Volkstheater und Beirat an diesem. Übersetzer und Bearbeiter Maupassants.

Literatur

  • Hans Giebisch / Gustav Gugitz: Bio-Bibliographisches Literaturlexikon Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Hollinek 1963
  • Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon, Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Wien: Daberkow 1889-1892
  • Patricia Steines: Hunderttausend Steine. Grabstellen großer Österreicher jüdischer Konfession auf dem Wiener Zentralfriedhof, Tor I und Tor IV. Wien: Falter-Verlag 1993, S. 93