Magistratsabteilung XIa - Heimatgesetznovelle (1904-1919)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation


Magistratsabteilung XIa - Heimatgesetznovelle.

Die Magistratsabteilung XIa war zuständig für (1905): Heimatrechtangelegenheiten und die Heimatgesetz-Novelle.
1918 war die Magistratsabteilung XIa zuständig für: Heimat- und Bürgerrechtsangelegenheiten.

Aufgabenbereiche

1904: Mit Erlass des Bürgermeisters vom 26. April wurde eine Magistratsabteilung XIa errichtet, zu deren Agenden die Prüfung und Vorlage sämtlicher Ansuchen um die Aufnahme in den Wiener Heimatverband nach der Heimatgesetznovelle 1896 und die Berufungs- und Beschwerdebehandlung nach demselben Gesetz gehörten.[1]
1919: Mit Erlass vom 23. Juli wurde die Magistratsabteilung XIa aufgelassen, die Geschäfte wurden der Magistratsabteilung XVI übertragen.[2]

Entwicklungsübersicht

1904 Magistratsabteilung XIa - Heimatgesetznovelle
1919 Überleitung in:
Magistratsabteilung XVI

Literatur

  • Felix Czeike / Peter Csendes: Die Geschichte der Magistratsabteilungen der Stadt Wien 1902–1970. Band 2. Wien: Jugend und Volk 1972 (Wiener Schriften, 34), S. 99–101

Siehe auch

Magistratsabteilung XVI

Einzelnachweise

  1. Pr.Z. 5201/1904, MD 1032/1904; Normalienblatt des Magistrates 1904, Nr. 32.
  2. MD 5294/19; Gesetze, Verordnungen und Entscheidungen sowie normative Bestimmungen des Gemeinderates, Stadtrates und des Magistrates 1919, S. 80.