Max Josef Beer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Max Josef Beer, * 25. August 1851 Wien, † 25. November 1908 Wien 4, Kleine Neugasse 20 (Zentralfriedhof; Grabdenkmal enthüllt 22. Oktober 1911), niederösterreichischer Oberrechnungsrat, Komponist. Absolvierung des Wiener Konservatoriums, später Stipendien des Unterrichtsministeriums; komponierte Lieder, Chöre und eine Operette.

Quellen

Literatur

  • Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Band 1. Wien: Daberkow 1889 ff.
  • Hermann Clemens Kosel: Deutsch-österreichisches Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Band 1: Biographien der Wiener Künstler und Schriftsteller. Wien: Verlag der Gesellschaft für Graphische Industrie 1902
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Morgenblatt der Neuen Freien Presse, 27.11.1908