Oswald Kienberger

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Kienberger, Oswald
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 36522
GND
Wikidata
Geburtsdatum
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Hausgenosse, Ratsherr, Steuerherr
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.06.2015 durch WIEN1.lanm09bar


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Oswald Kienberger, * ? Wien, † ?, Hausgenosse. Urkundlich in Wien zwischen 1513-1529 nachweisbar, ist Kienberger im Sommersemester 1502 erstmals in den Matrikeln der Universität Wien erwähnt. Kienberger war 1527 und 1529 Ratsherr sowie 1522 und 1529 Steuerherr. Sein Wappen trägt einen gespaltenen Schild, der vorne leer und auf dem hinten eine Fichte (Kienbaum) abgebildet ist. Auf dem Helm zeigt es den Rumpf eines Mannes, der in jeder Hand ein Bündel Kienspäne hält.

Literatur

  • Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396-1526. Ein Handbuch. Wien: Franz Deuticke 1988 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 18), S. 178