Personalwohnheim der Wiener Krankenhäuser

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Personalwohnheim der Wiener Krankenhäuser („Schwesternturm"; 16, Paltaufgasse 16), erbaut 1997-1999 nach Plänen von Nehrer & Medek und Partner, elliptisches, 60 Meter hohes 20-stöckiges Wohngebäude mit 280 Einzelwohneinheiten, 20 Einheiten für Gastärzte und 40 Mutter-Kind-Wohneinheiten; im obersten Geschoß sind Gemeinschaftseinrichtungen untergebracht.

Literatur

  • August Sarnitz: Wien. Neue Architektur 1975-2005. Wien / New York 2003, S. 156