Pläne sind kartografische Detaildarstellungen im Grundriss. Alle Karten bis etwa zum Maßstab 1:10.000 gelten als Plan. Ebenso sind kartografische Darstellungen von einzelnen Sachverhalten, wie etwa Planungsprojekten als Pläne einzuordnen.
Die Bilder im Wien Geschichte Wiki sind als Vorschau zu betrachten. Um zum hochauflösenden Digitalisat zu gelangen, klicken Sie zunächst auf das Vorschaubild und dann den "Link zum Digitalisat" der Dateibeschreibung.
"Plan" ist eine Unterkategorie von Karte
Festungswerke von der Burg bis zur Predigerbastei (um 1547)
Burgfriedensgrenze, Währing, Döbling, Spittelau (1670)
Plan der Stadtbefestigung (1672-1683)
Projektplan, Befestigung von Wien und Vorstädte (1697)
Vorstädte zwischen Getreidemarkt und Alserbach (1699)
Mauthaus beim Kärntnertor (um 1700)
Jakobergarten und Umgebung (um 1700)
Plan der Spittelau (18. Jahrhundert)
Laufgräben nach der Zweiten Türkenbelagerung (1700)
Stephansplatz und Umgebung (1713)
Donauufer bei Nußdorf (1732)
Plan des Erdberger Maißes (1748)
Donauufer bei Nußdorf (1760)
Grund des Erzbistums bei der Heumühle (1765)
Burgfriedensgrenze, Magdalenengrund, Gumpendorf (1766)
Garten des russischen Botschafters (um 1780)
Viertel bei Maria am Gestade (um 1780)
Plan des Wienflusses (1783/1791)
Gründe an der Matzleinsdorfer Linie (1803)
Albertinische Wasserleitung (1816)
Esplanade mit Fortifikationsrayon (1817)
Plan der Esplanadestraße (1817)
Vorstadt am Rennweg (1823)
Promenade vom Burgtor zum Schottentor (1823)
Parzellierungsplan der Weyringerschen Gründe auf der Wieden (1825)
Augustiner-Grund in der Alservorstadt (1830)
Wehr über den Wienfluss (1842)
Wienfluss-Aufnahme (1847-1857)
Plan von Wien mit seinen Barrikaden und sechs Detailansichten (1848)
Konzeptplan einer Stadterweiterung (1852)
Mit den Basteien in Verbindung stehende Gebäude (1858)
Versorgungshaus Mauerbach (1865)
Versorgungshaus Sankt Andrä an der Traisen (1865)
Versorgungsanstalt der Stadt Wien in Ybbs (1865)
Albertinische Wasserleitung (1865)
Anstalten und öffentliche Einrichtungen der Stadt Wien (1865)
Einsatzgebiet der Wiener Feuerwehr (1865)
Stadtplan, Wasserversorgung (1876)
Ottakringer Gemeindewald (1884)
Stadtplan, Wasserversorgung (1910)
Hauptrohrleitungen der Hochquellenleitungen (1941)