Rudolf-Sarközi-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 15' 25.31" N, 16° 21' 18.88" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Rudolf-Sarközi-Hof (19, Springsiedelgasse 32 und 32a, Bernatzikgasse 1 und 2, Zerritschgasse 1-3, Armbrustergasse 33), städtische Wohnhausanlage mit 181 Wohnungen, erbaut 1952 bis 1954 nach Plänen von Heinrich Vana und Norbert Schlesinger, benannt (Gemeinderatsausschuss für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung, 8. September 2017) nach Rudolf Sarközi (1944-2016), Vorsitzender des Volksgruppenbeirates der Roma, Bezirksrat im 19. Bezirk (2001-2010).

Weblinks