Rudolf Matzenauer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Matzenauer Rudolf, * 29. April 1869 Wien, † 9. September 1932 Graz, Dermatologe, Sohn des Josef Matzenauer.

Studierte an der Universität Wien (Dr. med. 1894), wandte sich der Dermatologie zu (Klinik für Dermatologie und Syphilidologie bei Neumann) und habilitierte sich in diesem Fach (1902); nach der Emeritierung Neumanns supplierte er die Klinik bis zur Bestellung Fingers 1904 und leitete danach drei Jahre das Ambulatorium des Bezirkskrankenhauses für Hautkranke. 1907 folgte er einer Berufung nach Graz (ao. Prof. und 1907-1932 Vorstand der Grazer Dermatologischen Klinik).

Literatur

  • Isidor Fischer [Hg.]: Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten fünfzig Jahre. Band 2: Kon-Zweig. Nachträge und Berichtigungen. München: Urban & Schwarzenberg 1963
  • [Joseph] Kürschners deutscher Gelehrtenkalender. Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart. Berlin: de Gruyter / München: Saur 1926-1935
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Dermatologische Wochenschrift 95 (1932), S. 1727 ff.
  • Dermatologische Zeitschrift 65 (1933), S. 92 f.