Sabine-Oberhauser-Straße

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum vonDatum (oder Jahr) von 2020
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Name seit 09.06.2020
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Sabine Oberhauser
Bezirk 22
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  71017
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.05.2021 durch DYN.krabina


Sabine-Oberhauser-Straße (22), benannt (9. Juni 2020 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach Sabine Oberhauser (* 30. August 1963, † 23. Februar 2017), Ärztin, Gewerkschaftsfunktionärin, Politikerin, zuletzt Bundesministerin für Gesundheit und Frauen