Schulerstraße 18
Aus Wien Geschichte Wiki
![](/images/e/e1/Stainhofersches_Haus.jpg)
Das Stainhofer'sche Haus in der Schulerstraße.
Daten zum Bauwerk
1, Schulerstraße 18 (Konskriptionsnummer 824, Teil), Kumpfgasse 1.
Hier stand ursprünglich das wesentlich größere Haus Stadt 824, das gegen Ende des 19. Jahrhunderts abgebrochen wurde. Auf dessen Grundfläche von 1898 Quadratmetern entstanden neben Haus Schulerstraße 18 (483 Quadratmeter) auch das Haus Schulerstraße 20 (377 Quadratmeter). Außerdem wurden die Kumpfgasse und die Schulerstraße verbreitert.
Das an der Kumpfgasse liegende Haus Schulerstraße 18 wurde im Jahr 1895 errichtet. Harrer (Paul Harrer: Wien, seine Häuser) gibt jedoch an, dass das Vorgängergebäude erst 1896 abgetragen wurde.
Literatur
- Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Menschen und Kultur. Band 4, 3. Teil. Wien ²1955 (Manuskript im WStLA), S. 595-599