Semmelweisdenkmal (9, Alsergrund)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet Ignaz Philipp Semmelweis
Datum von 1908
Datum bis
Stifter
Art des Stifters
Architekt Theodor Charlemont
Standort Straßenraum
Ortsbezug
Bezirk 9
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 16344
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 23.05.2022 durch WIEN1.lanm07lin
  • 9., Spitalgasse 23

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 13' 11.46" N, 16° 21' 2.57" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Semmelweisdenkmal (9, Spitalgasse 23, Garten zwischen den ehemaligen beiden Frauenkliniken des Allgemeinen Krankenhauses), Stele mit Relief über profiliertem Sockel von Theodor Charlemont (enthüllt 21. Oktober 1908).

Literatur

  • Bernhard Grois: Das Allgemeine Krankenhaus in Wien und seine Geschichte 1965, S. 135
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 389