Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Tech Gate Vienna

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 29866
GND
WikidataID
Objektbezug Hochhäuser
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
  • 22., Donau-City-Straße 1

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 13' 56.38" N, 16° 24' 51.17" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Tech Gate Vienna (22, Donau-City-Straße 1 und 8, mit torartiger Überbauung der in Tieflage übergehenden Donau-City-Straße). Ein 2004 begonnener und bis Ende 2005 zu vollendender Turm ("Tech Gate Tower", Technologieturm) entsteht südöstlich unmittelbar neben dem Tech Gate Vienna und bildet einen Standort für High-Tech-Unternehmen. Bei einer Höhe von 75 Meter besitzt er Nutzflächen von über 18.000 Quadratmeter. Die Finanzierung teilen sich die Stadt Wien, die Wiener Städtische Versicherung und der Bund.

Literatur

  • Kurier, 16.07.2003, S. 9

Weblinks

https://techgate.at/