Ulrichstatue

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 17.64" N, 16° 21' 9.40" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Ulrichstatue (7, Sankt-Ulrichs-Platz, Ulrichskirche), in das Steingeländer eingebundener vierseitiger Sockel mit Figur des heiligen Ulrich als Bischof im Ornat, geschaffen von Franz Seegen (zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts).

Literatur

  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1970, S. 147
  • Justus Schmidt / Hans Tietze: Dehio Wien. Wien: A. Schroll 1954 (Bundesdenkmalamt: Die Kunstdenkmäler Österreichs) , S. 133
  • Gustav Gugitz: Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch. Band 1: Wien. Wien: Hollinek 1955, S. 68 ff.