Wiener Sanitätsmuseum

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Wiener Sanitätsmuseum, (15, Pillergasse 24), eine auf Initiative von Ing. Paul Meihsl, eines langjährigen aktiven Mitarbeiters des Arbeiter-Samariter-Bunds Österreichs begründete museale Sammlung, die einen Überblick über die Entwicklung des Sanitätswesens gab; den Schauräumen waren eine einschlägige Bibliothek und ein Leseraum angeschlossen.

Im Zuge des Umbaus der Zentrale des Arbeiter-Samariter-Bunds in der Pillergasse 24 wurde das Museum 2003 aufgelassen.

Literatur

  • Wochenschau, 04. 01.1994, S. 22 f.