Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Schütte, Wilhelm
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dipl.-Ing., Prof.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
14493
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1081388153
|
Wikidata
|
Q1168153
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
14. August 1900
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Heissen, Ruhrgebiet
|
SterbedatumSterbedatum
|
17. April 1968
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Architekt
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
23. April 1968
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Friedhof Stammersdorf
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Wilhelm Schütte, * 14. August 1900 Heissen, Ruhrgebiet, † 17. April 1968 Wien, Architekt, Gattin (1927) Margarete Schütte-Lihotzky, Architektin.
Studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule Darmstadt und Architektur in München (Dipl.-Ing. 1923), arbeitete 1925-1937 in Deutschland, Russland und China sowie 1937/1938 in Frankreich. Nach Tätigkeit als Prof. an der Kunstakadamie in Istanbul kam er 1947 nach Wien. Zu seinen Bauten zählen das Globus-Druckereigebäude (1953) und die Sonderschule Wien-Floridsdorf (1961).
Literatur
- Thomas Flierl [Hg.]: Wilhelm Schütte, Margarete Schütte-Lihotzky "Mach den Weg um Prinkipo, meine Gedanken werden Dich dabei begleiten!" Der Gefängnis-Briefwechsel 1941–1945. Berlin: Lukas Verlag 2021.
- ÖGFA - Österreichische Gesellschaft für Architektur und Ute Waditschatka [Hg.]: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt – Moskau – Istanbul – Wien. Zürich: Park Books 2019
- Neue Architektur in Österreich 1945-1970. Wien: Bohmann 1969, S. 98 f., S. 174 f.