Wilhelm Schütte

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Wilhelm Schütte, * 14. August 1900 Heissen, Ruhrgebiet, † 17. April 1968 Wien, Architekt, Gattin (1927) Margarete Schütte-Lihotzky, Architektin.

Studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule Darmstadt und Architektur in München (Dipl.-Ing. 1923), arbeitete 1925-1937 in Deutschland, Russland und China sowie 1937/1938 in Frankreich. Nach Tätigkeit als Prof. an der Kunstakadamie in Istanbul kam er 1947 nach Wien. Zu seinen Bauten zählen das Globus-Druckereigebäude (1953) und die Sonderschule Wien-Floridsdorf (1961).

Literatur

  • Thomas Flierl [Hg.]: Wilhelm Schütte, Margarete Schütte-Lihotzky "Mach den Weg um Prinkipo, meine Gedanken werden Dich dabei begleiten!" Der Gefängnis-Briefwechsel 1941–1945. Berlin: Lukas Verlag 2021.
  • ÖGFA - Österreichische Gesellschaft für Architektur und Ute Waditschatka [Hg.]: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt – Moskau – Istanbul – Wien. Zürich: Park Books 2019
  • Neue Architektur in Österreich 1945-1970. Wien: Bohmann 1969, S. 98 f., S. 174 f.