Zum blauen Krebs

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 42.92" N, 16° 22' 21.42" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Krebs, Zum blauen (1, Marc-Aurel-Straße 3, Teil; Konskriptionsnummer 449), Hausschild eines alten Hauses, in der früher „zunächst dem Berghof" benannten Krebsgasse gelegen. Das Haus gehörte 1557 dem deutschen Schulhalter Peter Khrebs, der es in Anlehnung an seinen Namen so benannt 1847 wurde es abgebrochen.

Literatur

  • Wilhelm Kisch: Die alten Straßen und Plätze von Wiens Vorstädten und ihre historisch interessanten Häuser. (Photomechan. Wiedergabe [d. Ausg. v. 1883]). Cosenza: Brenner 1967, Band 1, S. 557
  • Gustav Gugitz: Bibliographie zur Geschichte und Stadtkunde von Wien. Hg. vom Verein für Landeskunde von Niederösterreich und Wien. Band 3: Allgemeine und besondere Topographie von Wien. Wien: Jugend & Volk 1956, S. 374