Kino, Bundesanstalt für Erziehungsbedürftige

Aus Wien Geschichte Wiki
Version vom 13. April 2021, 15:50 Uhr von DYN.krabina (Diskussion | Beiträge) (CSV-OrgKoordinatenWikidataID)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Bestätigte Version (Unterschied) | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Kino
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1931
Datum bisDatum (oder Jahr) bis 1932
Benannt nach
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  61042
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 13.04.2021 durch DYN.krabina
  • 11., Kaiser-Ebersdorfer Straße 297

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 9' 33.35" N, 16° 28' 25.16" E, 48° 9' 33.35" N, 16° 28' 25.16" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Das Kino der Bundesanstalt für Erziehungsbedürftige war ein Kino in Wien. Es wurde von 1931 bis 1932 an der Adresse 11., Kaiser-Ebersdorfer Straße 297 betrieben.

Quellen