Adler-Apotheke

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 13' 41.03" N, 16° 20' 6.66" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Adler-Apotheke (18., Währinger Straße 149).

Eröffnet (aufgrund einer am 17. September 1908 erteilten Konzession) von Magister Julius Ratzka am 25. Jänner 1909. Der Name erinnert an den Gasthof „Zum schwarzen Adler" (mit Garten und Tanzsaal; heute Aumannplatz).

Literatur

  • Währing. Ein Heimatbuch des 18. Wiener Gemeindebezirks. Wien: Selbstverlag Währinger Heimatkunde 1923-1925 [Gesamtaufnahme], S. 69, 71