Adolf Carl Daniel von Auersperg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Adolf Carl Daniel Fürst von Auersperg, 1873
Daten zur Person

Auersperg Adolf Carl Daniel Fürst von, * 21. Juli 1821, † 5. Jänner 1885 Schloß Goldegg, Niederösterreich, Staatsmann. Als Ministerpräsident des letzten altliberalen Ministeriums in Österreich (1871-1879) schuf er mit seiner Wahlreform (1873), die eine unmittelbare Abgeordnetenwahl vorsah, die Voraussetzung für einen österreichischen Reichsrat modernerer Prägung. 1878 brachte er die Erneuerung des „Ausgleichs" mit Ungarn zustande, 1879-1885 war er Präsident des Obersten Rechnungshofs.


Quellen

Literatur

  • Vincenz Carl von Auersperg: Erinnerungen an meinen Vater. Wien: F. Kainz 1906