Daten zur Organisation
Organisationsdaten
Bild
Adressen
Bezeichnung
Personen
QR-Code
Art der OrganisationArt der Organisation
|
Sonstige Organisation
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Benannt nach
|
|
Prominente Personen
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
13391
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 23.03.2021 durch DYN.krabina
Es wurden noch keine Adressen erfasst!
Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.
Es wurden noch keine Personen erfasst.
Altes Elysium (1, Tuchlauben 7; Seitzerhof) - Der Kaffeesieder Josef Georg Daum eröffnete mit seinem Schwager, dem Gastwirt Leopold Grader, der schon früher in den Kellern des Seitzerhofs ein großes Vergnügungslokal geleitet hatte, dort am 4. Februar 1833 ein neues Unterhaltungsetablissement, das „Elysium". Als 1838 der Seitzerhof demoliert wurde, suchte Daum eine neue Heimstätte und fand sie 1840 im St.-Anna-Gebäude (Neues Elysium).