Anton Oelzelt der Jüngere

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Für weitere Bedeutungen siehe Anton Oelzelt (Begriffsklärung).

Anton Oelzelt (Ölzelt) Ritter von Newin der Jüngere, * 13. Jänner 1854 Wien, † 15. Februar 1925 Wien 1, Schottengasse 10 (Friedhof Mauer, Mausoleum), Privatgelehrter, Sohn Anton Oelzelts des Älteren.

Besaß die Villa Oelzelt in Mauer (Kirchengasse 4, CNr. 183), deren Park am 7. Dezember 1911 in das Eigentum der Gemeinde Mauer kam, die ihn am 2. September 1932 der Öffentlichkeit zugänglich machte. Oelzelt schenkte der Gemeinde 1886 das Armenhaus und wurde daraufhin am 19. November 1886 zum Ehrenbürger ernannt.

Dr.-Anton-Oelzelt-Park.