Barmherzige Brüder (14, Linzer Straße 466)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
14., Linzer Straße - mit Rekonvaleszentenhaus der Barmherzigen Brüder
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 13.31" N, 16° 14' 51.22" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Barmherzige Brüder (ehemaliges Rekonvaleszentenhaus; 14., Linzer Straße 466), erbaut 1825 von Franz Pichl, eingerichtet 1875. Zuvor war hier (ab 1825) die "Lehr- und Erziehungsanstalt" des Pädagogen Anton Koppensteiner untergebracht, die aus Baumgarten hierher übersiedelte. Während des Zweiten Weltkriegs Lazarett, danach Heim des Caritas Socialis, ab 1984 Werkstätte des Vereins "Wiener Sozialdienst".

Quellen

Literatur

  • Hertha Wohlrab: Wien in alten Ansichtskarten 14/15, S. 43