Biedermannhof
Aus Wien Geschichte Wiki
Daten zum Bauwerk
48° 14' 44.84" N, 16° 21' 44.94" E zur Karte im Wien Kulturgut
Biedermannhof (19, Heiligenstädter Straße 82-92, Boschstraße 1-19). Der Karl-Marx-Hof spielte während der Februarkämpfe 1934 eine zentrale Rolle und war stark umkämpft, wobei das Bundesheer auch Artillerie einsetzte; nach dem Befehlshaber derselben kam es zunächst zur Benennung Biedermannhof (nach Karl Biedermann), am 25. Juli 1935 jedoch zur Umbenennung in Heiligenstädter Hof. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte die Rückbenennung in Karl-Marx-Hof.