Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Karl Faulmann

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von Carl Faulmann)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Faulmann, Carl
Abweichende Namensform Faulmann, Karl
Titel Prof.
Geschlecht männlich
PageID 14848
GND 123860989
Wikidata Q75420
Geburtsdatum 24. Juni 1835
Geburtsort Halle/Saale 4023025-9
Sterbedatum 28. Juni 1894
Sterbeort Wien 4066009-6
Beruf Schriftsetzer, Stenograph
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass Wienbibliothek im Rathaus
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 20.09.2023 durch WIEN1.lanm09fri
Begräbnisdatum
Friedhof Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Grabstelle Gruppe 21, Nummer 65
  • 4., Große Neugasse 24 (Sterbeadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Carl Faulmann, * 24. Juni 1835 Halle/Saale, † 28. Juni 1894 Wien 4, Große Neugasse 24 (Gedenktafel; Matzleinsdorfer Evangelischer Friedhof, Gruppe 21/65; Gedenktafel), Schriftsetzer, Stenograph. Erfinder einer neuen Kurzschrift und Vorkämpfer auf dem Gebiet der Kurzschriftvereinheitlichung („Radikalform" der Gabelsbergerschen Stenographie, 1866; Erfinder eines eigenen Systems der „Phonetischen Stenographie" [1874-1884], das der modernen „Einheitskurzschrift" zugrunde liegt). Kam 1854 nach Wien, arbeitete in der Staatsdruckerei und gab Stenographieunterricht. Professor (13. April 1884). Faulmanngasse.

Quellen

Literatur

  • Gerhard Renner: Die Nachlässe in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek. Wien 1993
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Leopold Elsinger: Prof. Karl Faulmanns Leben und seine Werke. Wien: Elsinger 1908
  • Franz Kreuter / Karl W. Schmidt: Karl Faulmann. Leben und Werk. Gedenkblätter zur Hundertjahrfeier 1835-1935. Berlin: Apitz ²1935
  • Emil Kramsall: Faulmann als Schriftsteller. In: Österreichische Blätter für Faulmannsche Stenographie 14 (1901), S. 26 ff.
  • Hans Markl: Kennst du alle berühmten Gedenkstätten Wiens? Wien [u.a.]: Pechan 1959, S. 235 (Text der Gedenktafel)
  • Karl F. Stock / Rudolf Heilinger / Marylène Stock: Personalbibliographien österreichischer Dichter und Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart. Pullach [Isartal]: Verlag Dokumentation 1972


Karl Faulmann im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.