Charivari

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation

Charivari. Unter dem Titel „Wiener Katzen-Musik" (Charivari) gab Sigmund Engländer während der Revolution 1848 ein „Politisches Tagblatt für Spott und Ernst mit Karikaturen" heraus, das erstmals am 9. Juni erschien (viermal, ab Nummer 9 sechsmal wöchentlich); ab Nummer 4 scheint als Titelvignette eine musizierende Katzenbande auf, ab Nummer 39 wird der Titel in „Wiener Charivari Katzenmusik" geändert. Die letzte Nummer (107) erschien am 26. Oktober 1848.

Die Redaktion hatte ihren Sitz am heutigen Albertinaplatz (Spitalplatz Stadt 1034) bzw. Dorotheergasse 7 (Konskriptionsnummer 1108).

Quellen

Literatur

Erich Witzmann: Herr Biedermeier auf der Barrikade. Wiener Karikaturen aus dem Revolutionsjahr 1848. Wien: Edition Tusch 1987, S. 63

Weblinks