Sigmund Engländer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Sigmund Engländer, * 1828 Wien, † 30. November 1902 Turin, Journalist.

Entstammte einer orthodoxen jüdischen Familie, studierte an der Universität Wien (Dr. phil.), gab 1847 die literarische Zeitschrift „Salon" heraus und war zugleich an der „Donauzeitung" tätig. Im Revolutionsjahr (9. Juni-27. Oktober 1848) gab er die „Wiener Katzenmusik" heraus (Charivari), wurde als einer der ersten Journalisten vom Pressegericht verurteilt und floh Ende 1848 nach London. 1849-1859 war er der treueste Begleiter von Friedrich Hebbel.

Quellen

Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.]
  • Joseph Alexander von Helfert: Die Wiener Journalistik im Jahre 1848. Wien: Manz 1877

Weblinks