Czernetz-Bildungszentrum

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Czernetz-Bildungszentrum (2, Praterstraße 25 und 25a), benannt (1988) nach Karl Czernetz.

Hier befand sich bis 1934 eines der beiden sozialdemokratischen Bezirkssekretariate, 1934-1938 war die Vaterländische Front einquartiert, 1938-1945 verwendete es die Gestapo als Polizeigefängnis, 1945-1957 benützte es die SPÖ (bis zur Übersiedlung ins Haus Praterstern 1).

1970 zog das Bildungszentrum der SPÖ Wien ein, das das Haus 1988 renovieren ließ.