Dominikanerbastei 15

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 12' 35.99" N, 16° 22' 47.05" E  zur Karte im Wien Kulturgut

1, Dominikanerbastei 15 (Konskriptionsnummer 660).

Das Basteihäusl dürfte bereits zur Zeit der Zweiten Türkenbelagerung bestanden haben.

1837 wurde das Haus dreistöckig neu aufgebaut.

1844 bis 1847 war hier ein Kaffeehaus im ersten Stock.

1913 kam das Haus in Staatsbesitz.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Menschen und Kultur. Band 4, 2. Teil. Wien ²1954 (Manuskript im WStLA), S. 443 f.