Einspruchsstelle

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation


Die vorläufige Geschäftsordnung von 1939 sah eine Einspruchsstelle vor, deren Errichtung jedoch erst 1944 zustande kam.[1] Sie war für die Behandlung aller Einsprüche in Angelegenheiten der Selbstverwaltung zuständig und dem Bürgermeisteramt unterstellt. 1945 wurde die Einspruchsstelle in das Referat 7 der Magistratsdirektion übergeleitet.

Literatur

  • Felix Czeike / Peter Csendes: Die Geschichte der Magistratsabteilungen der Stadt Wien 1902–1970. Band 2. Wien: Jugend und Volk 1972 (Wiener Schriften, 34), S. 170

Siehe auch

Städtische Ämter

Einzelnachweise

  1. Erlass vom 18. März 1944 (A 1 – 1190/1944).