Gabriele Hackl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Gabriele Hackl, * 17. November 1901 Wien; † unbekannt, Textilkünstlerin.

Biografie

Gabriele Hackl war die Tochter von Severin Hackl. Sie absolvierte von 1918 bis 1922 die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt und besuchte bereits währenddessen von 1921 bis 1922 an der Kunstgewerbeschule Wien bei Franz Čižek den Sonderkurs "Ornament". Von 1923 bis 1925 war sie für die Wiener Werkstätte tätig und entwarf Stoffmuster. Von 1926 bis 1928 studierte sie wieder an der Kunstgewerbeschule unter Franz Čižek, Erich Mallina und Josef Hoffmann. 1927 wirkte sie an der Ausgestaltung der Wohnung von Ernst Bauer durch Josef Hoffmann mit.

Literatur

  • Christoph Thun-Hohenstein / Anne-Katrin Rossberg / Elisabeth Schmuttermeier [Hrsg.]: Die Frauen der Wiener Werkstätte. Basel: Birkhäuser 2020, S. 222

Weblinks