Gedenktafel Kinderübernahmestelle

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel am Tag der Enthüllung
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Kinderübernahmestelle
Datum von 2016
Datum bis
Stifter Stadt Wien
Art des Stifters
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug
Bezirk 9
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Beide
PageID 71400
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 10.08.2021 durch WIEN1.lanm07lin
Bildname Kinderübernahmestelle-Gedenktafel-Lustkandlgasse.jpg
Bildunterschrift Gedenktafel am Tag der Enthüllung
  • 9., Lustkandlgasse 50

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 13' 47.53" N, 16° 21' 7.19" E  zur Karte im Wien Kulturgut

9., Lustkandlgasse 50, Gedenktafel an der ehemaligen Kinderübernahmestelle der Stadt Wien. Die Tafel wurde von der Stadt angbracht und am 17. November 2016 im Beisein mehrerer Vertreter der Stadt Wien von Bürgermeister Michael Häupl und der damaligen Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely enthüllt.

Die Inschrift lautet:

"In Anerkennung der Opfer von Gewalt in Einrichtungen
der Wiener Jugendwohlfahrt der Nachkriegszeit.

Von diesem Standort, der ehemaligen Kinderübernahmestelle,
wurden Kinder in Heime und Pflegefamilien gebracht,
in denen sie erschütternden alltäglichen Erziehungspraktiken
und institutioneller Gewalt ausgesetzt waren.

Diese dunkle Seite der Geschichte ist uns Mahnung
in der Gegenwart und Auftrag für die Zukunft.
Der Bürgermeister
Dr. Michael Häupl
2016"