Gedenktafel Wilhelmine Moik (Johann-Böhm-Platz)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Wilhelmine Moik, 2., Johann-Böhm-Platz 1
Daten zur Erinnerung
Die Karte wird geladen …

48° 12' 19.99" N, 16° 25' 54.10" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Jahr 2010 wurde im Foyer der neuen Zentrale des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) in 2., Johann-Böhm-Platz 1 eine Gedenktafel enthüllt, die an die Näherin und Politikerin der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) Wilhelmine Moik erinnert. Moik wurde während des Austrofaschismus mehrmals inhaftiert und während des Nationalsozialismus wegen "Hochverrats" zu einer zweieinhalbjährigen Zuchthausstrafe verurteilt.

Die Inschrift der Tafel lautet:

"Wilhelmine Moik

geboren, am 26. September 1894, in Wien
gestorben, am 12. Jänner 1970

Näherin

erste Frauenvorsitzende des ÖGB

Abgeordnete zum Nationalrat 1945 bis 1962"

Der große Veranstaltungssaal im ÖGB-Gebäude ist ebenso nach Wilhelmine Moik benannt.

Literatur