Hans Kohl

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Kohl, Hans
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Carbo, Johannes; Kohl, Johannes; Kholl, Hans; Kol, Hans; Carao, Johannes; Carbo, Johann; Khol, Hanns
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  369685
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt
GeburtsortOrt der Geburt
SterbedatumSterbedatum 1559 JL
SterbeortSterbeort Heidelberg
BerufBeruf Buchdrucker
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.06.2024 durch WIEN1.lanm09lue
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle
  • 1., Postgasse 4 (Wirkungsadresse)
Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Hans Kohl (Carbo), * um 1500 Regensburg, † 1559 Heidelberg, Buchdrucker.

Biografie

Hans Kohl stammte aus Regensburg, wo er 1531 die Druckerei des Paul Kohl, möglicherweise seines Bruder, übernahm und bis 1547 im Geiste des Protestantismus betrieb. 1547 ging er nach Wien, druckte zunächst zusammen mit Ägidius Adler, ab 1549 dann selbständig im Dominikanerkloster. Vermutlich kehrte er schon 1550 nach Regensburg zurück. 1556 wurde er nach dem Druck einer Schmähschrift seiner Heimatstadt verwiesen, konnte aber mit Unterstützung des Rates zurückkehren. 1557 wurde er von Pfalzgraf Ottheinrich als Universitätsverwandter in Heidelberg aufgenommen. Hier verstarb er im Jahr 1559. Seine Witwe führte die Druckerei fort, von ihr sind noch einige Drucke aus dem Jahr 1560 nachgewiesen.

Literatur

  • Christoph Reske: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Auf der Grundlage des gleichnamigen Werkes von Josef Benzing. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Harrassowitz 2015 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen 51), S. 385, 852–853, 1050
  • Anton Durstmüller: 500 Jahre Druck in Österreich. Band 1 : 1482 bis 1848. Wien [1982], S. 48
  • Helmut W. Lang: Die Buchdrucker des 15. bis 17. Jahrhunderts in Österreich. Mit einer Bibliographie zur Geschichte des österreichischen Buchdrucks bis 1700. Baden-Baden: Koerner 1972, S. 50
  • „Kohl, Hans“, In: Neue Deutsche Biographie 12 (1979), S. 420–421 [Stand: 19.06.2024]
  • Anton Mayer: Wiens Buchdrucker-Geschichte. Band 1: 1482–1682. Wien: 1883, S. 66