Hedy Wertheimer

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von Hedy Bienenfeld)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Hedy Bienenfeld (später verheiratete Wertheimer), 1926
Daten zur Person

Hedy Wertheimer, * 17. Oktober 1906 Wien, † 24. September 1976, Schwimmerin.

Biografie

Hedy Wertheimer wurde 1906 als Hedwig Bienenfeld in Wien geboren. Ihre Mutter Josefine Bienenfeld, geborene Spitzer, war aus Sasvár gebürtig. Ihr Vater, der Zigarettenhülsenerzeuger Leopold Bienenfeld, stammte aus Neu Rausnitz in Mähren. Hedy Bienenfeld war eine der erfolgreichsten Schwimmerinnen der Hakoah und zwischen 1921 und 1937 aktiv. Sie hielt lange Zeit den österreichischen Rekord im Brustschwimmen, war aber auch im Rückenschwimmen, Freistil und Tauchen erfolgreich. Als erste österreichische Schwimmerin verwendete sie die Butterfly-Schwimmtechnik. Sie startete auch im beliebten Wiener Wettkampf "Quer durch Wien".

1930 heiratete sie ihren Trainer Zsigo Wertheimer. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme Österreichs 1938 konnte sie im gleichen Jahr mit ihrem Mann über London in die USA emigrieren. Dort arbeitete Hedy Wertheimer als Schwimmtrainerin. 1952 nahmen Hedy und Zsigo Wertheimer die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Hedy Wertheimer kehrte nach dem Tod ihres Ehemannes in den 1960er Jahren nach Wien zurück, wo sie 1976 verstarb.

Quellen

Literatur


Hedy Wertheimer im Katalog der Wienbibliothek im Rathaus.