Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Zeißberg, Heinrich
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Zeissberg, Heinrich
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Ritter, Dr. phil.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
7515
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
130234958
|
Wikidata
|
Q86285
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
8. Mai 1839
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
27. Mai 1899
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Historiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 5.11.2022 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Hietzinger Friedhof
|
Grabstelle
|
Gruppe 4, Nummer 80
|
GrabwidmungGrabwidmung als Ehrengrab, historisches oder ehrenhalber gewidmetes Grab ᵖ
|
ehrenhalber gewidmetes Grab
|
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
- Vorstand des Institut für österreichische Geschichtsforschung (1891 bis 1896)
- Direktor der Hofbibliothek (1896 bis 1899)
Zeißberg Heinrich Ritter von, * 8. Mai 1839 Wien, † 27. Mai 1899 Wien 2, Czerningasse 22 (Hietzinger Friedhof, Grab 4/80), Historiker.
Studierte an der Universität Wien (Dr. phil. 1862) und habilitierte sich hier 1863 für Geschichte, folgte dann einer Berufung an die deutsche Universität Lemberg, ging jedoch 1871 (von der Zunahme der natürlichen Strömungen veranlasst) nach Innsbruck und 1872 (als Nachfolger von Joseph Aschbach) nach Wien (Direktor des Historischen Seminars 1876).
Nach dem Abgang Sickels nach Rom wurde Zeißberg Vorstand des Institut für Österreichische Geschichtsforschung (1891-1896), dann jedoch zum Direktor der Hofbibliothek ernannt (1896-1899); Lehrer von Kronprinz Rudolf.
Wirkliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften (1883), Orden der Eisernen Krone III. Klasse, Hofrat.
Zeißberggasse.
Literatur
- Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. von der Historischen Commission bei der königlichen Akademie der Wissenschaften. Band 44: Günzelin von Wolfenbüttel - Zeiz. Leipzig: Duncker & Humblot 1898
- Theresia Mayerhofer: Der Lehrkörper der Philosophischen Fakultät von 1848 bis 1873. Diss. Univ. Wien. Wien 1982, S. 313 ff.