Ilse Buck

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Ilse Buck, * 11. Mai 1923 Linz, † 1. April 2012 Wien, Sportpädagogin, Radiomoderatorin.

Biografie

Die in Linz geborene Ilse Buck nahm Ballettunterricht bei Poldi Eisen und studierte Sport in Wien und Berlin. Schließlich erwarb sie einen Abschluss als staatlich geprüfte Turn-, Sport- und Gymnastiklehrerin.

Als Moderatorin bei den ORF-Radiosendern Ö3 und Ö1 präsentierte sie von 1965 bis 1998 in der Sendung "Fit mach mit" jeden Morgen isometrische Turnübungen. Ihr Bekanntheitsgrad wurde so groß, dass sie den Spitznamen "Vorturnerin der Nation" erhielt. Auch im Bayerischen Rundfunk hatte sie eine Sendung, ebenso bei Radio Steiermark mit "Täglich fit mit Ilse Buck". In einer Folge der ORF-TV-Serie "Kottan ermittelt" übernahm sie einen (verbalen) Gastauftritt. Außerdem arbeitete sie als Personal-Trainerin für Heilgymnastik und unterrichtete an einer Gymnastikschule.

Darüber hinaus publizierte Ilse Buck mehrere Bücher über Trainingsmethoden für den Alltag, darunter "Jung, schlank, gesund durch Isometrik" (1970), "Gesund und schlank durch Isometrik" (1973), "Fit bleiben im Beruf. Ausgleichsgymnastik nach arbeitsmedizinischen Grundsätzen" (1980) sowie "So bleiben Sie länger fit! Gesundheit und Beweglichkeit bis ins hohe Alter" (2004).

Ilse Buck wurde mit dem Professoren-Titel ausgezeichnet und starb am 1. April 2012 in einem Wiener Altersheim.

Seit 2018 erinnert die Ilse-Buck-Straße in der Seestadt Aspern an die Sportpädagogin.

Literatur

Weblinks