Ilse Elisabeth Luckmann
Ilse Elisabeth Luckmann, * 16. September 1906 Wien, † 11. Juli 1979 Wien, Verlegerin.
Biografie
Elisabeth Maria Luckmann kam in Wien als Tochter von Maria Endres und Heinrich Luckmann, Direktor der österreichischen Berg- und Hüttenwerksgesellschaft, auf die Welt und wurde in der Votivkirche getauft. Ihre Eltern hatten zuvor in Leoben in der Steiermark gelebt, wo sie im April 1900 geheiratet hatten.
Über ihre Schulausbildung ist nichts bekannt, doch sie maturierte 1923 und besuchte in Folge die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt. Aufgrund einer schweren Erkrankung verbrachte sie die Jahre 1926/27 in Kliniken in der Schweiz. Nach ihrer Rückkehr studierte sie an der Wiener Universität Volkswirtschaft und Sprachen und begann parallel dazu in der "Officina Vindobonensis" zu arbeiten - einer von Robert Haas zusammen mit Carry Hauser und Fritz Siegel eine eigene künstlerische Druckerwerkstatt, die Fotografie, Grafik und Ausstellungsdesign verband. 1931 war sie Verlagsaspirantin im Schroll-Verlag und wechselte 1935/36 als Produzentin und Lektorin zum Verlag Anton Pustet nach Salzburg. Mitte der 1930er-Jahre bildete sie sich in Sachen Buchgestaltung und Verlagswesen in Leipzig fort und lernte bei Anton Kippenberg, dem Leiter des Insel-Verlags, und der Familie Brockhaus viel über das Buchgeschäft. Im Sommer 1937 kehrte sie nach Salzburg zurück und arbeitete im dortigen Otto Müller Verlag sowie 1938 als Übersetzerin wiederum für den Anton Pustet Verlag.
IN ARBEIT
1939 E.P. Tal --> Alfred Ibach Verlag --> Ilse Luckmann Verlag 1948 Ehe mit Karl Strobl