Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Österreicher, Josef
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
366947
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
29. Oktober 1849
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
|
SterbedatumSterbedatum
|
1. September 1919
|
SterbeortSterbeort
|
|
BerufBeruf
|
Fabrikant, Politiker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Josef-Österreicher-Gasse
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 9.08.2024 durch WIEN1.lanm08uns
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
- Bürgermeister von Erlaa (27.03.1905 bis 1912)
Josef Österreicher, * 29. Oktober 1849, † 1. September 1919, Fabrikant, Politiker.
Biografie
Josef Österreicher betrieb eine Seidenfärberei in Alterlaa. Darüber hinaus zählte er zu den Pionieren der Taubenzucht im Raum Wien. Er war Obmann des "Clubs der Flugtaubenfreunde" in Gaudenzdorf und nahm erfolgreich an verschiedenen Ausstellungen teil.
Von 1905 bis 1912 fungierte Österreicher auch als Bürgermeister der selbständigen Gemeinde Erlaa. 1931 wurde auf Initiative dieser Gemeinde eine nach Atzgersdorf führende Verkehrsfläche in Josef-Österreicher-Gasse benannt.
Literatur
- Josef Bühl: Heimatkunde des politischen Bezirkes Hietzing Umgebung. Liesing: Verlag des Lehrervereins Liesing und Umgebung 1895, S. 21
- Ostbahn-Bote, 02.08.1931, S. 10 f.
- Neulengbacher Zeitung, 08.04.1905, S. 6
Weblinks