Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Boehm, Joseph Edgar
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Böhm, Joseph; Böhm, Josef Edgar
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
65299
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
118852396
|
Wikidata
|
Q85180
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
4. Juli 1834
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
12. Dezember 1890
|
SterbeortSterbeort
|
London
|
BerufBeruf
|
Bildhauer
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 10.01.2025 durch WIEN1.lanm09kka
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Für weitere Bedeutungen siehe Josef Böhm (Begriffsklärung).
Joseph Edgar Boehm, * 4. Juli 1834 Wien, † 12. Dezember 1890 London, Holzbildhauer und Medailleur.
Biografie
Josef Edgar Böhm, Sohn von Joseph Daniel Böhm, wurde im "Abgebrannten Haus", 4., Wiedner Hauptstraße 60 (Gedenktafel), geboren. 1862 ging er nach England und dort einer der bedeutendsten Bildhauer der viktorianischen Ära. Von ihm stammen unter anderem Münzportraits der Königin sowie Statuen von Angehörigen der königlichen Familie. Zu seinen Schülerinnen und Schülern zählte auch eine Tochter der Königin.
1889 wurde er in den Adelsstand erhoben. Auf Wunsch der Königin wurde er in der St. Pauls-Cathedral beigesetzt.
Literatur
Weblinks