Karl-Salesy-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 10' 35.45" N, 16° 24' 41.40" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Karl-Salesy-Hof (11, Sedlitzkygasse 16), erbaut 1952, benannt nach Karl Salesy, Mitglied der Christlichsozialen Partei, Kassier des Kirchenmusikvereins der neuen Pfarrkirche am Enkplatz.

Literatur

  • Bundesdenkmalamt [Hg.]: Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk, Anton Schroll, Wien 1996, S. 63
  • Markus Benesch: Die Geschichte der Wiener Christlichsozialen Partei zwischen dem Ende der Monarchie und dem Beginn des Ständestaates, Dissertation, Wien, 2010