Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Girkmann, Karl
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr.techn., Hochsch.Prof.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
35041
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
22. März 1890
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
14. Juli 1959
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Techniker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Friedhof Simmering
|
Grabstelle
|
Teil A, Gruppe 15, Reihe 1, Nummer 9
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Karl Girkmann, * 22. März 1890 Wien, † 14. Juli 1959 Wien, Techniker
Biografie
Der Sohn eines Fleischhauers studierte ab 1908 an der Technischen Hochschule Bauingenieurwesen. Seinen Kriegsdienst leistete er in einem Eisenbahnregiment. Nach der ersten Staatsprüfung arbeite Girkmann als technischer Angestellter im Bahn-, Straßen und Brückenbauwesen. 1925 promovierte er mit einer Arbeit zum Freileitungsbau zum Dr. techn.
Girkmann war bis 1931 weiterhin in der Industrie tätig, bevor er sich für die akademische Laufbahn entschied. 1934 habilitierte er sich. Von 1. März 1938 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1958 war er ordentlicher Professor am Institut für Elastizitäts- und Festigkeitslehre der TH Wien, im Studienjahr 1948/1949 stand er der Fakultät für Bauingenieurwesen als Dekan vor. Im Studienjahr 1949/1950 war er Rektor der Technischen Hochschule.
Weblinks