Kurt-Apfel-Gasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von 2011
Datum bis
Name seit 07.11.2011
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Kurt Apfel
Bezirk 19
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 33292
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.05.2021 durch DYN.krabina

Die Karte wird geladen …

48° 14' 18.88" N, 16° 21' 26.07" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Kurt-Apfel-Gasse (19.), benannt (7. November 2011 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach dem Fotografen und Heimatforscher, Prof. Kurt Apfel (* 4. März 1927, † 20. Mai 2009). Er war Nachrichtensprecher beim Sender Rot-Weiß-Rot (1945-1955), Leiter des Bezirksmuseums Döbling (ab 1995) und Präsident der Gesellschaft zur Erforschung und Erhaltung des Kahlenberggebirges (bis 1972). Er verfasste zahlreiche Publikationen.

Literatur

  • Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, Hintergrundinformation frühere Bezeichnung(en). Wien Pichler-Verlag, 9.Auflage 2014, S. 177