Leopold Rister

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Leopold Rister, * 22. Juni 1873, † 3. Juni 1934, Metallarbeiter, Politiker.

Biografie

Leopold Rister war der Sohn eines Fiakers aus Margareten, der den Beruf eines Gürtlers erlernte und als Metallarbeiter tätig war. Nach längerer Arbeitslosigkeit arbeitete er als Angestellter der Allgemeinen Arbeiter-Kranken- und Unterstützungskasse. Er engagierte sich ab 1891 im Metallarbeiterverband, später auch in der Bezirksorganisation der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, deren stellvertretender Bezirksparteivorsitzender er 1918 wurde.

Ab dieser Zeit Mitglied der Bezirksvertretung Margareten, avancierte er 1921 zum Bezirksvorsteher des 5. Bezirks. Diese Funktion übte er bis zum Februar 1934 aus. Er befand sich 1934 kurz in Haft, erkrankte schwer und starb im Juni 1934. 1957 wurde die Leopold-Rister-Gasse nach dem Lokalpolitiker benannt; auch der Leopold-Rister-Park in Margareten trägt seinen Namen.

Literatur

  • Leopold Rister sechzig Jahre alt. In: Arbeiter-Zeitung, 25.06.1933, S. 7

Weblinks