Leopoldsbrücke

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 55.05" N, 16° 21' 49.02" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Leopoldsbrücke (Wienflussbrücke in der Verlängerung der Schleifmühlgasse), den 4. mit dem 6. Bezirk verbindend, 1859 nach dem Entwurf von Carl Hornbostel [irrig: Theodor Hornbostel] als eiserne Gitterbrücke anstelle des Fokanedistegs (Theaterstegs) erbaut.

Literatur

  • Robert Weissenberger: Wiener Nutzbauten des 19. Jahrhunderts als Beispiele zukunftsweisenden Bauens. Wien [u.a.]: Jugend & Volk 1977 (Wiener Schriften, 38), S. 176 f.