Matzingerstraße
Aus Wien Geschichte Wiki

Franz Matzinger, Büste im KHM (Foto: 2019).
Daten zum Objekt
48° 11' 59.92" N, 16° 18' 33.79" E zur Karte im Wien Kulturgut
Matzingerstraße (14., Breitensee), benannt (1875) nach dem Leiter des Stadterweiterungsfonds Franz Freiherr von Matzinger (* 23. März 1817 St. Pölten, † 22. August 1896 Weidling, Niederösterreich); Sektionschef, der sich mit den Grundstücken im Bereich der ehemaligen Stadtmauern befasste.
Literatur
- Peter Autengruber, Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, frühere Bezeichnungen. Wien: Pichler Verlag 2014, 9. Auflage, S. 201